Ringwall Venne |
Undurchdringlichkeit, kaum Menschen, einsame Gegenden, die sich in
alle Himmelsrichtungen erstreckten. Unruhige Flußläufe, Dickicht, alle Arten von
Wald, die jede Orientierung erschwerten. Wald beherrschte den Alltag, er musste
gerodet werden, um Ackerbau zu treiben. Wald förderte die Zusammengehörigkeit,
machte dem Menschen seine eigene, kleine Welt bewußt. Die Menschen schufen sich
in Wäldern ihre Wohnstätten aus Lehm, Ästen, Zweigen oder auch aus Stein. Sie
schützen ihre Holzbauten, indem sie diese auf Hügeln bauten, mit Palisaden
schützten, einen Graben aushoben – mitten im Wald und mit den Werkzeugen des
Mittelalters muss dies eine Tortur gewesen sein. In den Graben leiteten sie
Wasser, so dass dieses in den Tiefen des Waldes abgesteckte System Schutz bot.
Diesmal geht es wieder über die Rheinaue den Rhein entlang,
in Bad Godesberg halte ich mich an der Godesburg, an der Ampel unterhalb biege
ich nach rechts ab. Hartnäckig stößt die Straße den Berg hinauf, im Zickzack,
mal links, mal rechts. Wo die
Straße rechts nach Schweinheim abbiegt, folge ich nicht dem Zickzack-Kurs,
sondern fahre geradeaus. Dort setzt sich der Anstieg fort und geht in das
geschlossene Waldgebiet des Kottenforstes über. Diesmal fahre ich nicht an dem
Schild „Ringwall Venne“ vorbei, sondern mache einen Abstecher dorthin.
Riesig viel ist dort nicht zu sehen, was aber logisch ist, da
die Fliehburg des Ringwalls Venne rund tausend Jahre alt ist. Diese Fliehburg
mitten im Wald, dessen Entstehungszeit vom 10. bis 12. Jahrhundert geschätzt
wird, stellt eine Vorläuferform der Wasserburgen dar, von denen ich auf dieser
Rennradtour mehrere kennen lernen werde. Ich kann den tiefen Schlund eines
Grabens erkennen, der immerhin sieben Meter breit gewesen war, und der Wall aus
Palisaden hat eine Breite von drei Metern gemessen, das erklärt die
Informationstafel vor dem Ringwall Venne.
Zuckerrübenernte |
Ich drehe wieder zurück auf den Hauptweg im Kottenforst,
immer geradeaus, vorbei an dem gelb gestrichenen Gärtnerhäuschen, das in der
Zeit des Kurfürstes Clemens August entstand. Über die alte B257 hinweg und unter
die Autobahn A565 hindurch, vorbei an Teichen im Kottenforst und am Bahnhof
Kottenforst, wo ich die Bahnlinie überquere. Vor Lüftelberg lichtet sich der
Wald, die Zuckerrübenernte häuft sich am Wegesrand an. In Lüftelberg biege ich
nach rechts ab, dann wieder links auf die Landstraße. In Flerzheim halte ich
mich dann rechts in Richtung Weilerswist, wo die hohe und weiß gestrichene
Kirche mit dem spitzen Kirchturm alles überragt. Danach geht es an einem Gelände von
Baumschulen vorbei, und Felder öffnen ihren Weitblick bis auf die ansteigenden
Berghänge der Eifel in der Ferne. In Morenhoven, dem nächsten Ort, einem kleinen
Haufendorf, wo sich Hase und Igel gute Nacht sagen, kümmert sich in der
Ortsmitte ein Tante-Emma-Laden um die Bedürfnisse seiner Bewohner. Das Tor zum
Bauernhof gegenüber gammelt vor sich hin, der grüne Anstrich ist abgeblättert, und
wenige Male am Tag hält dort die Buslinie 845. In dieser Taktung folgt das
nächste Dorf, Dünstekoven, wo auch nicht allzu viel geschieht und die Jugend
Abwechslung in der Diskothek „Night Life“ in Rheinbach sucht, wenn ich den
Plakaten auf einem Stromverteiler-Kasten glaube.
Hinter Dünstekoven wechsle ich auf den Fahrradweg, der
die Landstraße begleitet. Der Anstieg ist hier im Flachland unmerklich,
konturlos huschen Felder von abgeerntetem Mais vorbei. Was die Menschen im
nächsten Ort, Heimerzheim, wirklich bewegt, offenbart sich hinter einem
Sicherheitszaun aus Stahl. Kasernengebäude verstecken sich in ihrem müden Grau.
Seit 2007 stehen diese leer, nachdem der Bundeswehrstandort des
wehrwissenschaftlichen Institutes weg verlagert worden ist. Nun grassiert die Angst,
denn es gibt ähnliche Überlegungen, den Standort des Bundesgrenzschutzes zu
verlegen. Davon wären 500 Polizisten und Ausbilder betroffen, was eine
Größenordnung ist. Existenzängste scheinen in unserer Gesellschaft direkt an
Arbeitsplätze gekoppelt zu sein.
bei Swisttal-Dünstekoven |
Reichlich unelegant, über vorspringende Kanten des
Radwegs hinweg, radele ich an der Zufahrt zum Bundesgrenzschutz vorbei und
erreiche Heimerzheim. Das ist der Hauptort und gleichzeitig der Sitz der höchst
virtuellen Gemeinde Swisttal, die nach diesem kleinen Bach bezeichnet wurde,
der gerade einmal 40 Kilometer lang ist und an den Nordhängen der Eifel
entspringt. Sein Wasser speist diverse Wasserburgen, so auch in Heimerzheim.
Dieses stolze Anwesen steht bereits seit dem 13.
Jahrhundert. Zu dieser Zeit waren die Herren von Heimerzheim die Besitzer. 1326
baute dann der Deutsche Ritterorden die Burg zu einer befestigten Wehranlage
aus, 1360 wurde ein zweiter Flügel an die Wasserburg dran gebaut. Heimerzheim
war stets Lehen der Kölner Erzbischöfe, wobei die Adelsgeschlechter der
Burgenbesitzer rasch wechselten. Im 17. Jahrhundert erwarb Johann Peter von
Meinerzhagen, er kam aus Köln und war mit Silber- und Bleibergwerken in
Mechernich reich geworden, die Burg, er erweiterte diese 1686 zu einer dreiflügeligen
Burganlage mit repräsentativen, komfortablen Wohnräumen, so dass sich der
Bestimmungszweck von der Verteidigung zum Wohnen verlagerte. Im Stil der
aufgekommenen Landschaftsästhetik gestaltete er einen Barockgarten. Mit der
Herrschaft des Kölner Kurfürsten Clemens August erhielten Burg und Landschaft
eine weitere Funktion, denn diese wurden 1727 an die Jagdreviere in den Weiten
des Kottenforstes angegliedert.
Nachdem Clemens August verstarb, bewahrten die
Adelsgeschlechter Kontinuität. Von 1773 bis heute, waren nicht mehr als zwei
Adelshäuser die Burgenbesitzer von Heimerzheim, die beide ihre adlige Herkunft nicht
verschweigen und sich mit der Vorsilbe „von“ schmücken. In besagtem Jahr 1773
kauften die „von der Heydens“ die Wasserburg. Sie gestalteten die Parkanlage
um, dessen Hauptachse sich nun an der 13 Kilometer entfernten Burgruine Tomburg
ausrichtet.
Wasserburg Heimerzheim |
Wenn ich heute die Burganlage betreten möchte,
weisen mich Verbotsschilder „Privatbesitz“ oder „Durchfahrt verboten“ zurück. 1825
heiratete die letzte Gräfin aus dem Adelsgeschlecht der von der Heydens den
Freiherrn Karl von Boeselager, so dass sich bis heute die Burg Heimerzheim im
Privatbesitz der Adelsfamilie von Boeselager befindet. Dass rheinische
Wasserburgen der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind, ist durchaus normal. Doch
die Burgherren der „von Boeselager“ geben sich nicht nur exklusiv, adlig,
elitär, scheu oder unnahbar. Auf Anfrage können Gruppen jederzeit die
Innenräume besichtigen, dabei werden sie sogar persönlich vom Burgherren durch
Spiegelsäle, Tapisserien, Möbel im Rokoko-Stil und hoch herrschaftliche
Bauornamente geführt. Einmal im Jahr öffnet die Wasserburg ihre Pforten zu
einem Weihnachtsmarkt, der urig sein muss und wahrscheinlich viel zu viele
Besucher anlockt, so dass alles in einem Parkplatz-Chaos endet.
Das Adelsgeschlecht der „von Boeselager“ hat sogar
Weltgeschichte geschrieben, denn die Spuren führen direkt zum Hitlerattentat am
20. Juli 1944. Es war Philipp Freiherr von Boeselager, der 1917 auf der Burg
Heimerzheim geboren wurde. Während des Rußland-Feldzugs, erfuhr er als Offizier
bei der Wehrmacht 1942 von dem systematischen Völkermord an Juden, Sintis und
Romas. Davon distanzierte er sich, er schloß sich einer Widerstandsgruppe an
und gelangte 1944 in der Kreis des Oberst Claus Schenk
Graf von Stauffenberg. Über sein Bataillon konnte er den als besonders gut
geltenden, englischen Sprengstoff für das Attentat des 20. Juli 1944 organisieren.
Wäre das Attentat geglückt, hätte er Heinrich Himmler und Joseph Göbbels in
Berlin verhaften sollen. Im Gegensatz zu den übrigen Verschwörern wurde Philipp
Freiherr von Boeselager nicht erschossen, da er nicht verraten wurde.
Ich kehre zur Hauptstraße nach Heimerzheim zurück,
die mit Einzelhandelsgeschäften, Bäckerei, Modeläden, Möbel-Einrichtungshaus,
Hotel und Raiffeisenbank nur bedingt mein Interesse weckt. Ein, zwei
Kreisverkehre fahre ich weiter geradeaus, es geht unter die Autobahn hindurch.
Danach bin auf freiem Feld zurück gekehrt, wo rechterhand der Berghang des
Vorgebirges ansteigt und linkerhand das Gelände neben dem Swistbach flach ausgleitet.
Wasserburg Metternich |
In Metternich, dem nächsten Ort, biege ich von der
Hauptstraße nach rechts ab und wage einen Abstecher zu einer weiteren
Wasserburg. Dessen Entstehungsgeschichte gleicht ungefähr derjenigen von Burg
Heimerzheim, allerdings mit dem krassen Unterschied, dass Metternich im Zweiten
Weltkrieg zu großen Teilen zerstört wurde. Nur das Herrenhaus ist wieder
aufgebaut worden, über dessen Eingang das Familienwappen mit dem Löwen der
Grafen von und zu Metternich ähnlich fragmenthaft über der Burg schwebt wie die
übrige Geschichte.
Metternich verbindet man als Person weitläufig mit
dem gleichnamigen Adelsgeschlecht, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts den Außenminister
des Habsburger Reiches in Wien hervor gebracht hat. Um diese Verbindung herzustellen,
ist nichts so richtig bewiesen. Drei unterschiedliche Adelsgeschlechter
residierten, die sich Metternich nannten, das waren die Grafen von Metternich
zur Gracht, die Freiherren von und zu Metternich sowie die Fürsten von
Metternich-Winneburg. Die ersten beiden Adelslinien sind in Metternich im 17.
Jahrhundert ausgestorben, wobei diese aber ihr Adelsgeschlecht beibehielten,
wenn sie an einen anderen Ort wegzogen. Der damalige Außenminister in Wien –
Fürst Klemens Wenzel Lothar von Metternich – ist in dem gleichnamigen Stadtteil
von Koblenz geboren, wobei nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich
irgendeine Adelslinie aus der Wasserburg Metternich nach Koblenz verirrt hat.
Seit 1895 gehört Metternich den Freiherren Spies von
Büllesheim. Ihnen blieb es verwehrt, Glanzlichter in der Geschichte zu setzen,
aber Ludwig Spies von Büllesheim, der Großvater, hatte sich in einem zähen
Kampf um das Erbrecht aufgerieben. Mit der französischen Besatzung wurde der
Code Napoléon angewendet, der weithin als Modernisierung der Rechtsprechung
betrachtet wurde. Aus Sicht des Adels galt dies aber nicht für das Erbrecht,
dem die Idee einer gerechten Verteilung von Erbansprüchen entgegen stand. Der
Adel wollte lieber die Zeit zurück drehen, indem der Familienälteste
wieder als Alleinerbe eingesetzt werden sollte. Das Familienvermögen sollte
nicht zersplittert werden, um die jahrhunderte alte gewachsene Einheit zu
erhalten. Schließlich taten sich dreißig rheinische Adelsfamilien zusammen, die
beim Kaiser intervenierten. 1837 unterschrieb der Preußische König Friedrich
Wilhelm III. eine Verordnung, die im Code Napoléon das Erbrecht
unter Adligen aufhob. Auch heute ist übrigens die Wasserburg Metternich in
fester Hand des Adelsgeschlechtes Spies von Büllesheim. Michael Freiherr von
Büllesheim mischt in der Kommunalpolitik von Weilerswist mit.
Tristesse in Weilerswist |
Ich drehe zur Hauptstraße zurück, und gelange zum
nächsten Ort, Weilerswist, der schrecklich ist, seitdem die Autobahnauffahrten
neu gebaut worden sind und Weilerswist zur Dauerbaustelle geworden ist. Alle
Verkehrswege geraten nun in den Sog der Autobahnzubringer hinein, sie bilden
Kraftfelder, die wie ein Köder Industriegebiete anlocken. Schon der
Betonsockel, der sich mit seinen Logos von Mc Donald’s und vom ADAC endlos in
den Himmel schraubt, läßt mich an die Bergfriede mittelalterlicher Burgen
denken, die in der Landschaft alles überblicken, ob Freunde oder Feinde. Doch
anstelle Burgenarchitektur geht es weiter in die Trostlosigkeit von
Lagerhallen, Bürokomplexen, Laderampen und betonierten Hofflächen, die
allenfalls durch grüne Farbkleckse von Bodendeckern oder Ziersträucher
aufgelockert wird. Ich fahre gleich über drei Kreisverkehre, am ersten und
zweiten geradeaus, am dritten biege ich nach rechts ab. Dort muss ich am
rechten Straßenrand schieben, denn die Straße ist großflächig aufgerissen
worden und eine erste Asphaltschicht aufgebracht worden. Befahren kann ich die
Straße wieder vor den Bahnschranken, aber dort muss ich erneut absteigen, denn
diese haben sich geschlossen. Als die Regionalbahn vorbei gerauscht ist, halte
ich mich an der Hauptstraße nach links, dann wieder rechts, im Feld wieder
links, wobei ich mich konsequent in Richtung Friesheim halte.
Nachdem ich Weilerswist verlassen habe, fahre ich hinein in dieses künstliches
Gebilde, das 1969 aus zwölf Gemeinden zusammengewürfelt wurde und sich
Erftstadt nennt. Dabei ist die Erft, die ich in Weilerswist überquert habe, als
Namensgeber durchaus treffend, da sich ungefähr die Hälfte der Stadtteile an
der Erft aneinander reihen. In der Ferne drehen sich die Rotoren von Windrädern,
und ich rolle sanft über Wirtschaftswege, die mich nach Friesheim bringen,
wobei es sich zwischen den Feldern Pferde in großen Gestüten gemütlich gemacht
haben.
In Friesheim fahre ich zunächst nach rechts an der
Kirche vorbei, dann wieder links, wo ich den sogenannten Rotbach überquere. Die
Reste der Wasserburg in Bachnähe sind mickrig und kaum zu erkennen, während die
Burg-Apotheke auf der anderen Straßenseite mit ihrer Bezeichnung erahnen läßt, dass
hier einst ein größerer Burg-Komplex gestanden hat.
Reste der Wasserburg Friesheim |
Rechts abgebogen, fahre ich wieder hinaus aus
Erftstadt, um ein paar Kilometer wieder hinein zu fahren nach Erftstadt,
diesmal in den Ortsteil Ahrem. Unscheinbar verschwindet der Ort zwischen
rostbraunen Ziegelsteinfassaden, und nichts erinnert mehr daran, dass hier
einst eine Römerstraße von der Colonia Claudia Ara Agrippinensum – dem heutigen
Köln – über Tolbiacum – dem heutigen Zülpich - zur Augusta Treverorum – dem
heutigen Trier – verlief.
Die Häuserreihen in diesem Straßendorf lasse ich
schnell hinter mir, dann überquere ich die Kreuzung der Umgehungsstraße, und
schon bin ich in Lechenich angekommen. Liblar und Lechenich, das sind die
beiden Hauptorte von Erftstadt, deren Einwohnerzahl kräftig angestiegen ist,
und Umgehungsstraßen umringen die Stadtkerne wie einst die Heere von fremden
Fürsten, die mächtige Festungen in die Knie zwingen wollten.
Ein Stich von Merian aus dem Jahr 1646
veranschaulicht die Bedeutung, die Lechenich als Festungsstadt einst hatte. Die
Stadtmauern formen ein zackiges Quadrat, die Türme nach Westen kann ich kaum
zählen, drei Stadttore riegeln das Innere hermetisch ab, ein weiter Platz
öffnet sich in der Mitte. Genau diese Weite und Großzügigkeit bestaune ich, als
ich den Platz erreiche, eine Großzügigkeit, die die Bebauung zur Seite schiebt
und das Innere des Stiches von Merian in die heutige Zeit gerettet hat.
Allerdings stört der Verkehr, der sich seitwärts an dem Platz vorbei drängelt. Busse
halten und bringen Hektik in das Gedrängele des Verkehrs hinein.
Die Spuren der Besiedlung Lechenichs führen zu den
Römern und den Franken zurück. So gab ein Römer, der „Julius Jalechenius“ hieß,
der Ansiedlung ihren Namen, als er um 200 nach Christus einen Matronenaltar
stiftete. Der Altar war Fruchtbarkeitsgöttinnen geweiht, und so wuchs die
Römerstadt fleißig, sie ging aber irgendwann unter, bis die Franken auf den
Ruinen der Römerstadt seßhaft wurden. Sie siedelten ein Stück nördlich der
Ruinen, schütteten einen Wall auf, hoben einen Graben aus, fluteten ihn mit den
Wassern des Rotbaches, bauten Palisaden aus Holz mit einem Turm, um sich vor
Feinden zu schützen. Um diese Turmhügelburg scharte sich ein Herrenhof. Nach
dessen Zerstörung, als es zu Kämpfen mit den Herzögen von Jülich gekommen war,
bauten die Kölner Erzbischöfe die Stadt 1306 zur Festung aus. Dabei wurden die
Festung und die einstige Turmhügelburg, die als Wasserburg ausgebaut wurde,
eine Einheit. Lechenich war fortan doppelt gesichert, wobei die Türme der
Wasserburg ähnlich hoch in den Himmel ragten wie diejenigen der Festung. In den
folgenden Jahrhunderten wurde Lechenich mehrfach belagert. Aber sowohl von den Grafen
von Jülich wie den Herzögen von Brabant sollte es nicht gelingen, die Stadt zu
erobern.
Fische ? Nachdem ich das Bonner Tor passiert habe,
verweilt ein Spaziergänger an dem Wassergraben, seine Schritte stocken. Aus
seinem in Falten gelegten Gesicht und seinen ergrauten Haaren, die ich ins
Rentneralter einordne, schaut er mich
ungläubig an, er deutet mit dem
Zeigefinger in die trübe Wasserfläche hinein und meint: „Schauen sie mal !“
Meinen Blick fixierend, kann ich nicht allzu viel erkennen, als ich den
Wassergraben unter dem kurzen Stück der Stadtmauer betrachte, die unzerstört
den Gang der Jahrhunderte und Jahrtausende überlebt hat. Tatsächlich, als ich
den Blick durch das verschwimmende Grün des Wassers hindurch bohre, erkenne ich
einen wirklich dicken Fisch. Zufrieden schrauben wir unsere Blicke auf das richtig fette Exemplar, das in die Tiefen abtaucht, während winzig kleine
Fische unter der Wasseroberfläche hängen bleiben.
Lechenich: Kupferstich Merian (oben), darunter Marktplatz und Pfarrkirche St. Kilian, darunter Wasserburg (Quelle Wikipedia) und Rathaus, ganz unten Bonner Tor |
Vieles ist verschwunden in Lechenich, so die Stadtmauer,
die die Preußen 1845 geschleift haben. Als der Kölner Dom 1848 fertiggebaut
wurde, betrachteten die Preußen die Stilform der Gotik als das Maß aller Dinge. Oder auch die Neugotik. Das bekam der Marktplatz von Lechenich zu
spüren. Das Bonner Tor wurde mit einem Zinnenkranz geschmückt, der Herriger Tor
erhielt einen Treppengiebel, das Rathaus sowie das Haus Kretz wurden im
neugotischen Stil gebaut, das Kirchenschiff und der Chor der Pfarrkirche St.
Kilian wurden im neugotischen Stil angefügt.
Ich verlasse dieses harmonische Miteinander. Um von
Lechenich nach Liblar zu gelangen, wähle ich die schlechtere Variante. Schlechter deswegen, weil ich ab dem Römerhofweg der Fahrradbeschilderung folge,
die mich zwar ein Stück durch das Feld führt, aber danach geradewegs auf die
Bundesstraße B265, die nahtlos in die Autobahnauffahrt der A61 übergeht. Dort
ist nichts mit Fahrradweg, so dass ich hilflos diesem Gewimmel von Autoverkehr
ausgesetzt bin. Ich muss mich behaupten zwischen der Abbiegespur auf die
Autobahn und der vierspurigen Bundesstraße, wo die Autofahrer wie aus einem
Nest ausschwärmen und sich Stoßstange an Stoßstange drängelt. Besser hätte ich
der Beschilderung über Konradsheim und Blessem folgen sollen – über
Gemächlichkeit und Ruhe auf den Feldern jenseits des Autoverkehrs.
Liblar - Schloß Gracht (Hauptburg) |
Egal. Hinter der Autobahnauffahrt geht es die
Böschung hinab. Unbefahren, stoße ich auf die alte Bundesstraße B265. Dort bin
ich für mich alleine, und hinter der Ampel mit der großen Kreuzung bin ich gleich
mittendrin in Liblar, wo ich an der nächsten Querstraße ein Stück nach rechts
abbiege, dann wieder nach links hinein in den Schloßpark des Wasserschlosses
Gracht.
Über die Entstehung der Wasserburg ist nicht allzu
viel bekannt, lediglich, dass ein Ritter von Buschfeld 1433 die Burg erbte.
Ganz schlicht, baute er Scheune und Stall und wohnte dort, um Landwirtschaft zu
betreiben. Erst zwei Jahrhunderte später geben die Quellen weitere Auskünfte
über Schloß Gracht: Unterlagen über die Belagerung von Lechenich im Jahr 1642
zeigen auch Schloß Gracht, und zwar mit Burg, Vorburg, Wehrturm und einem
Wassergraben so groß wie ein See.
Die Pläne, einen Garten im Sinne des Absolutismus
ähnlich wie in Versailles zu gestalten, waren hoch trabend. René Roidkin, ein
Maler aus der belgischen Wallonie, der bereits Stuckarbeiten im Schloß Augustusburg
bei Brühl ausgeführt hatte, legte 1724 seine Pläne offen. Diese verinnerlichten
den Wesenszug absolutistischer Herrscher, die nicht nur das Volk, sondern auch
die Natur regieren wollten. Das Gesamtbild des Gartens hatte sich geometrischen
und mathematischen Formen unterzuordnen. Wegeränder und Eckpunkte wurden durch
Kübelpflanzen oder beschnittene Sträucher akzentuiert. Hecken wurden
geradflächig geschoren, so dass sie wie Mauern aussahen. Der Gemüsegarten
sollte in Farbgruppen, sortiert nach den einzelnen Gemüsearten, bepflanzt
werden, um ein durchgeformtes Kunstwerk zu ergeben. Steinfiguren aus der
Mythologie – wie die Götter des Olymps – sollten den Garten in die Sphären des Himmels
erheben. Doch wie so oft bei solchen Vorhaben in einer derartigen Größenordnung,
blieb die Gartenplanung eine Luftblase, da der Garten um ein Vielfaches hätte
vergrößert werden müssen. Was aber realisiert wurde, das war ein Umbau im Jahr
1854. Dabei entstand eine Burganlage aus vier Gebäudeteilen, die jeweils unterschiedlich
hoch sind, der Ostflügel dreistöckig, der Südostturm vierstöckig, der Südflügel
zweistöckig, der Südwestturm dreistöckig. Und genau in dieser uneinheitlichen
Form kann ich noch heute Schloß Gracht bewundern. Ähnlich wie bei der
Wasserburg Heimerzheim, ist auch auf Schloß Gracht eine Persönlichkeit geboren
worden, die Eingang in die Geschichte gefunden hat. Das war Karl Schurz,
Geburtsdatum 2. März 1829, er war einer der Wortführer der 1848er Revolution.
Weil er verfolgt wurde, wanderte er in die USA aus, er wurde dort General in
der Armee, später war er Senator in Missouri und kämpfte ein Leben lang für
Freiheit und Menschenrechte.
Liblar - Schloß Gracht (Vorburg) |
Ich verlasse Schloß Gracht an der Vorburg vorbei,
die im Zuge der Umbauarbeiten im Jahr 1854 mit ihren Turmdächern im
neugotischen Stil umgebaut wurden, und kehre zurück zur alten Bundesstraße
B265, der ich ortsauswärts immer geradeaus folge. Dort ist eine der wenigen
Streckenabschnitte, an denen es bergauf geht. Sonst führt diese Rennradtour durch ausschließlich flaches Gelände, wo sogar der Gegenwind heute ein zahmer Geselle ist. Hinter dem Ortsausgangsschild
tauche in die grüne Natur und dichten Laubwald ein, wo ich auf einem einsamen
Radweg für mich alleine bin und all die Herrlichkeit des Rennradfahrens
genießen kann, während rechterhand zwischen einzelnen gelb gefärbten Herbstblättern
der Wasserspiegel des Liblarer Sees hindurch schillert.
Ein bis zwei Kilometer weiter fädelt sich die
Bundesstraße B265 an den Radweg ein, dann biege ich nach weiteren zwei bis drei
Kilometern nach rechts ab in Richtung Brühl. Um nicht auf der stark befahrenen
Landstraße fahren zu müssen, biege ich nach einhundert Metern wieder nach
rechts ab und lande im Stadtteil Heide, das bereits zu Brühl gehört. Dort fahre
ich direkt wieder links und dann immer geradeaus. Nachdem ich die
Straßenbahnlinie mit den Bahnschranken überquert habe, bin ich mitten in Brühl.
An der Ampel, die die Römerstraße, die frühere Bundesstraße B51 kreuzt, muss
ich aufpassen (linkerhand hinter der Ampel befindet sich ein Friedhof). Dort
muss ich rechts abbiegen, an der nächsten Ampel wieder links in Richtung
Wesseling. Dieser Straße muss ich immer geradeaus folgen, unter der
Eisenbahnlinie, die Umgehungsstraße kreuzend, unter die Autobahn A553 hindurch,
durch Berzdorf, das bereits zu Wesseling gehört.
Einen Kilometer weiter werde ich eingeholt von der
Realität des Industriestandortes Wesseling. Das ist eine Welt für sich, wo hinter
silo-ähnlichen Anlagen chemische Prozesse ablaufen. Diese Welt schottet sich
ab, ist weder greifbar noch begreifbar und verbarrikadiert sich. Die
Komplexität von chemischen Formeln schwebt über diesen Anlagen, deren Abfallprodukte
aus Schornsteinen heraus quillen. Die Anlagen kommen mir gespenstisch vor, sie
sind wie aus dem Boden gestampft, sie zeigen keinen Weg in die Vergangenheit, ihre
Gegenwart mündet in Waren, die man als Output aus einem industriellen Prozess
kaufen kann, ihre Zukunft ist umgeben von Mythos und Ungewißheit. Ein Stück
weit fühle ich mich wie der „El ingenioso hidalgo Don
Quixote de la Mancha“, der als Ritter durch die Welt zieht. Gemeinsam mit seinem Begleiter Sancho Panza erscheinen ihm Windmühlen
als Riesen. Mit dem, was er mental begreifen kann, das sind Lanze
und Schwert, kämpft er gegen die Windmühlen. Erschöpft sinkt er schließlich
nieder, da er nichts ausrichten kann gegen die ständigen Drehbewegungen der Flügel der Windmühlen.
Wesseling - EVONIK-Werke |
Vielen Dank für die herrlichen Landschaftsaufnahmen, die Fotos der imposanten Gebäude (vom Letzten einmal abgesehen :-)) und den hervorragend ausgearbeiteten Text! LG Martin
AntwortenLöschenAlso ich finde es gibt immer was zu sehen, wie man bei diesem Post auch feststellen kann. Selbst flache Gegenden haben ihr Schönheit, auch wenn natürlich solche Wasserburgen ganz was besonderes sind. Da stelle ich mir einen Weihnachtsmarkt auch klasse vor. Sowas habe ich immer geliebt^^
AntwortenLöschenDanke dass wir dich begleiten durften, eine herrliche Tour.
Herzliche Grüsse
N☼va
Wie weit man immer mit dem Rad herumkommt. Und eine Wasserburg war auch mit dabei.
AntwortenLöschenLG, Ingrid
Hallo Dieter,
AntwortenLöschentolle Sehenswürdigkeiten hast du wieder mitgebracht, die ich alle noch nicht kenne.
Wie ich sehe, blüht der Rainfarn sich auch bei euch noch die Seele aus dem Leib.
VG
Elke
Klasse, wo du dich immer rumtreibst mit deinem Radel, lieber Dieter!
AntwortenLöschenBesonders faszinierend finde ich diesmal die Wasserburgen!
Ganz herzliche November-Anfangs-Rostrosengrüße
♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡♡
von der Traude
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥